3 Achtsamkeits-Tipps zur Partnersuche
In den letzten Wochen habe ich mit vielen Single-Frauen gesprochen, die sich mit ihren Fragen und Herausforderungen in der Partnersuche an mich gewandt haben. Aus den Gesprächen konnte ich klare Muster erkennen,…
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Die aktuelle Situation bringt viele Unsicherheiten mit sich, die in den meisten Menschen Angst und Stress auslösen. Darüberhinaus ist Stress ein ungewollter aber häufiger Begleiter im Alltag. In dieser Folge habe ich…
Mein Beitrag zur aktuellen Situation
In dieser knackigen Folge geht es darum, wie ich dir in der aktuellen Situation helfen kann, mit deinen Herausforderungen, Ängsten, Sorgen und Entscheidungsfragen umzugehen: Eine wichtige Frage, die du dir stellen solltest…
Selbstliebe lernen durch Selbstfreundschaft
Willst du Selbstliebe lernen? Dann solltest du dir diese Folge anhören! In dieser Folge lernst du: Warum die Beziehung zu dir selbst so wichtig ist Warum „Selbstfreundschaft“ dir dabei hilft Selbstliebe zu…
Deine Meditations-Challenge
Weil Meditation der Schlüssel zu Achtsamkeit ist, will ich dich in dieser Folge dazu ermuntern an meiner zweiwöchigen kostenlosen Meditations-Challenge teilzunehmen. In den nächsten zwei Wochen gibt es dafür täglich Input für…
Meditation für Anfänger – Antworten auf eure Fragen
Meditation für Anfänger. Was hält dich noch vom meditieren ab? Woran zweifelst du? Was willst du noch wissen? Diese Frage habe ich euch letzte Woche auf Instagram und in der Facebook-Gruppe gestellt.…
Warum meditieren? Wie Meditation wirkt
Man meditiert nicht, um besser zu meditieren. Man meditiert, um besser zu Leben! Grundlegendes Wissen über Meditation findest du in meiner Podcast-Folge und dem dazugehörigen Artikel „Meditieren lernen – Was du zu…
Warum eine positive Sichtweise dich glücklich macht
In Folge 3 und im entsprechenden Blogartikel „Glücklich werden“ habe ich bereits ansatzweise etwas über die positive Sichtweise erzählt. Die positive Sichtweise ist etwas, dass im Buddhismus einen großen Stellenwert einnimmt und…
Vorsätze einhalten: Mit Achtsamkeit sinnvolle Ziele gestalten
Hast du deine Neujahrsvorsätze schon wieder über Bord geworfen oder willst du in diesem Jahr endlich deine guten Vorsätze einhalten? Dann solltest du dir diese Podcast-Folge anhören oder unten weiterlesen, denn in…
Buddhistische Psychologie
Von Buddhistischer Psychologie kann jeder etwas lernen. Dazu muss man weder spirituell noch gläubig sein. Aber was ist eigentlich Buddhistische Psychologie? In dieser Folge erkläre ich dir: Die Schnittstellen von Buddhismus und…
Die 4 Arten von Selbstliebe und wie du sie im Alltag praktizieren kannst
Was bedeutet Selbstliebe für dich? Liebst du im Innen anders als im Außen? Knüpfst du deine Selbstliebe an Bedingungen? In dieser Folge spreche ich: Von den zwei Arten von Liebe Über die…
Gleichmut – Wie du dich von deinen Erwartungen befreien kannst
Hast du viele Erwartungen an dich selbst? Bist du deshalb oft gestresst und stehst unter hohem Erwartungsdruck? Dann solltest du dich in Gleichmut üben. Das lernst du in dieser Folge: Warum deine…
Wie du deine eigenen Stärken herausfinden kannst
Nachdem ich dir letzte Woche erzählt habe, wie du dich selbst kennenlernen kannst, gehen wir diese Woche den nächsten Schritt. Wir finden gefallen an uns, indem wir unsere Stärken herausfinden. Du lernst…
Wie du dich in zwei Schritten selbst kennenlernen kannst
Absolute Grundlage für jede Selbstfreundschaft ist das Wissen darüber, mit wem man es eigentlich zu tun hat. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du dich in zwei Schritten selbst kennenlernen kannst.…
Denkanstoß – Warum du JETZT an deiner Selbstfreundschaft arbeiten solltest
Wir Menschen schieben wichtige Dinge gerne auf, weil wir entweder zu faul sind oder weil wir uns den Projekten zu einem besonderen Zeitpunkt widmen wollen. In dieser Folge geht es darum, warum…
Selbstmitgefühl: Warum du dich lieben kannst
Wenn du Selbstfreundschaft mit dir schließen und leben willst, aber das Gefühl hast, dass du das nicht schaffen kannst, solltest du dir diese Folge anhören. Ich erzähle dir, warum du dich lieben…
Bist du mit dir befreundet? 3 Fragen, die du dir stellen solltest
Wie viele Freunde hast du? Gehörst du dazu? Was bedeutet es, mit sich selbst befreundet zu sein? Damit du das für dich beantworten kannst, geht es in dieser Podcast-Folge um: Unser Verständnis…
Selbstliebe lernen: Du bist wertvoll! Wie du das endlich verstehen kannst
Selbstliebe lernen: Die Grundlage für eine richtig gute Selbstfreundschaft ist die Erkenntnis, wie wertvoll du selbst eigentlich bist. Wie du das endlich verstehen kannst, erzähle ich dir heute mit Hilfe eines buddhistischen…
Glücklich werden – Warum die Beziehung zu dir selbst dafür so wichtig ist
Glück und Freude sind essentiell. Wenn man sich umschaut, wollen alle Menschen nur glücklich sein. Alle suchen das, von dem sie sich Glück versprechen und vermeiden, was ihnen Leid bringt. Willst du…
Meditieren lernen – Was du zu Beginn wissen solltest
Im letzten Beitrag zu Achtsamkeit habe ich dir ja schon erzählt, dass Meditation das wirksamste Mittel ist, um mehr Achtsamkeit zu leben. Wenn dich das überzeugt hat oder weil du dich schon…
Achtsamkeit lernen – 2 einfache Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag
Bist du unglücklich? Fehlt dir das Gefühl für dich selbst? Weißt du nicht, was du mit deiner Zeit anfangen sollst? Oder hast du das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben? Dann solltest…
#0 Darum geht’s bei Achtsamkeit mit Anna
Für ein erfolgreiches Business brauchst du mehr als nur Know-How und Durchhaltevermögen. Wie du mit dem richtigen Mindset deine Ziele erreichst, erfährst du in der heutigen Podcast-Folge!